Bericht aus der Ortschaftsratssitzung am Dienstag, 15. Juli 2025
- Beim TOP 1 Mitteilungen gab Ortsvorsteher Schnitzler einen Rückblick über vergangene Veranstaltungen und informierte den Ortschaftsrat über wichtige Angelegenheiten. U.a. berichtete er über einen Ortstermin Im Keltergarten zu umfangreichen Sanierungsmaßnahmen von Versorgungsleitungen. Diese Maßnahme wird voraussichtlich ab August durchgeführt. Zudem gab es Neuigkeiten zum Ersatzneubau „unserer“ Brücke über Neckar und Neckarkanal. Dazu wird im Oktober eine Infoveranstaltung stattfinden. Baubeginn wird Mitte 2028 sein.
- Den TOP 2 „Bedarfsplanung für Kindertageseinrichtungen 2024/2025 (Vorlage 1/2025)“ nahm der Ortschaftsrat zur Kenntnis. Für Hirschau ist in der Vorlage zu entnehmen: „In Hirschau und Unterjesingen kommt es im U3-Bereich jeweils zu leichten rechnerischen Platzdefiziten, die jedoch bislang in der Vergabepraxis nicht zu Problemen geführt haben. Auch bei den Ü3-Plätzen sind in beiden Teilorten allenfalls kleinere Abweichungen zwischen Bedarfs- und Bestandswerten absehbar“.
- In TOP 3 befasste sich der Ortschaftsrat mit der Vorlage „Weiterentwicklung der Tübinger Pflegestrategie (Vorlage 140/2025)“.
- Den TOP 4 „Satzung zur Änderung der Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit (Vorlage 179/2025)“ nahm der Ortschaftsrat zur Kenntnis.
- Bei TOP 5 „Anmeldungen von Maßnahmen für den Haushalt 2026“ beratschlagte der Ortschaftsrat intensiv und beschloss einstimmig, die Vorhaben, die schon im letzten Haushalt angemeldet wurden, erneut anzumelden. Darüber hinaus meldet der Ortschaftsrat für den Haushalt 2026 noch „Rückbau / Baumpflanzung Bushaltestelle Volksbank (Fahrtrichtung Wurmlingen)“, „Erstellung Behindertenparkplatz auf dem Rathausparkplatz“ und „Beschattung / Baumpflanzung Spielplätze“
Nach Kurzbericht aus den Gemeinderatsausschüssen, der Einwohnerfragestunden, Anregungen und Fragen aus der Mitte des Ortschaftsrates, Bauanträgen und Sonstiges endete die zweistündige Ortschaftsratssitzung.
Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.